Select a different country or region to see specific content for your location.
DE

Bitte wählen Sie eine Sprache oder Region aus

 
Lignostone
Lignostone® - Kunstharzpressholz

Lignostone® - Kunstharzpressholz

Kaufen Sie vom Erfinder und Weltmarktführer von Kunstharzpressholz – Über 100 Jahre Erfahrung

Lignostone® – das Kunstharzpressholz direkt vom Erfinder. Bestehend aus Rotbuchenfurnieren (Fagus sylvatica), die mit härtbaren Kunstharzen unter Druck und Wärme verbunden werden. Über 100 Jahre Erfahrung. Für außergewöhnliche, und wissenschaftlich nachgewiesene mechanische und isolierende Eigenschaften.

Lignostone® Kunstharzpressholz: Erhältlich als Fertigteile, Ringe, Platten und Verbindungselemente
Erfinder und Marktführer

Wir sind der Erfinder von Kunstharzpressholz. Mit über 100 Jahren Erfahrung in der Herstellung und Bearbeitung von Produkten aus Kunstharzpressholz kennen wir den Werkstoff, seine Möglichkeiten und Leistungsfähigkeit wie kein zweiter.

 

Weltweit führend

Röchling ist der weltweit größte Hersteller von Kunstharzpressholz und Marktführer für Isolationsbauteile für die Elektroindustrie aus Kunstharzpressholz und thermische Isolation für den Tieftemperaturbereich im Schiffsbau.

 

Modernste Produktionsanlagen

Wir fertigen Lignostone® auf modernsten Produktionsanlagen und der größten Etagenpressen der Welt mit einem Format von bis zu 3560 x 4360 mm.

 

Made in Germany

Unsere Platten, Ringe und Fertigteile aus Lignostone® Kunstharzpressholz fertigen wir seit über 80 Jahren an unserem Standort in Haren/Deutschland.

 


Eigenschaften - Lignostone® - Kunstharzpressholz

  • Hält starken mechanischen Belastungen stand
  • Gute elektrische Isolation
  • Geringe Wärmeleitfähigkeit
  • Hervorragende Temperaturbeständigkeit
  • Hohe Verschleiß- und Abriebfestigkeit
  • Geringer Gleitreibungskoeffizient
  • Geringes spezifisches Gewicht
  • sehr gute Ölaufnahme

Wir sind ISO 9001:2015 zertifiziert

Unser Qualitätsmanagement ist nach ISO 9001:2015 zertifiziert und sichert eine kontinuierlich gleichbleibend hohe Produktqualität von Lignostone®-Kunstharzpressholz.


Produkte

Was zeichnet unser Kunstharzpressholz Lignostone® aus?

Für Lignostone® setzen wir nur selektierte Rotbuchen-Furniere von höchster Güte ein. Die eingesetzten Schälfurniere der nur in Europa vorkommenden Bäume, unterliegen strengsten Qualitätsvorgaben und stammen aus nachhaltiger Forstwirtschaft.

Durch die exzellenten Wuchsbedingungen in Westeuropa für Rotbuchen mit einer Wachstumszeit von etwa 120 Jahren bietet das Produkt bei A-Sortierungen in Abhängigkeit von der Lage und Höhe des Stammes optimale Homogenität. So wird der Werkstoff höchsten elektrischen Beanspruchungen gerecht. Neben den elektrischen Festigkeiten bietet das Material, bedingt durch die nicht zerstörten Holzkapillaren mit durchgehenden tragenden Fasern in Abhängigkeit von Schichtrichtung und Verdichtungsstufe, unübertroffene mechanische Festigkeiten.

Lignostone® Kunstharzpressholz besteht aus dem nachwachsenden Rohstoff Buchenholz
Lignostone® Kunstharzpressholz besteht aus dem nachwachsenden Rohstoff Buchenholz

Anwendungsbereiche

Aufgrund seiner besonderen Werkstoffeigenschaften findet Lignostone® vor allem Anwendung im Transformatorenbau und als thermische Isolation in LNG- und LPG-Gastankern.

Transformatorenbau

Unter dem Markennamen Lignostone® Transformerwood® bieten wir Ihnen ein Kunstharzpressholz nach IEC 61061 speziell für die Konstruktion von Transformatoren an.

Mehr Informationen über Lignostone® Transformerwood® für den Transformatorenbau

Thermische Isolation - LNG

Unter den Namen Lignostone® cryogenic ist unser Kunstharzpressholz aufgrund seiner besonderen thermischen und mechanischen Eigenschaften weltweit als bewährter Werkstoff für die thermische Isolation (Stützlagern) in LNG- und LPG-Gastankern und für Treibstofftanks in LNG-Antrieben im Einsatz. Mehr Informationen über Lignostone® cryogenic für

Lignostone® schont wertvolle Ressourcen

Die Schälfurniere für die Herstellung Lignostone® beziehen wir ausschließlich von Lieferanten, die nach den Regeln der sogenannten FSC®-Produktkette des Forest Stewardship Council (FSC) zertifiziert sind. Der Forest Stewardship Council (FSC) mit Sitz in Bonn ist eine internationale Non-Profit-Organisation, die die umweltfreundliche und ökonomisch tragfähige Bewirtschaftung von Wäldern fördert. Dafür hat sie Standards entwickelt, nach der sich Unternehmen zertifizieren lassen können.

Die FSC®-Produktkettenzertifizierung stellt sicher, dass die Produkte der zertifizierten Unternehmen mit Rohstoffen hergestellt wurden, die aus verantwortungsvollen Quellen stammen. Dafür müssen die Unternehmen ihre Prozesse und Abläufe so ausrichten, dass die Rückverfolgbarkeit der eingesetzten Rohstoffe sichergestellt ist und Aussagen bezüglich der eingesetzten Rohstoffe in dem Produkt gemacht werden können.

Technical Datasheets and Dimensions

  1. Laminated Densified Wood

    Lignostone® H

  2. Laminated Densified Wood

    Lignostone® L

  3. Laminated Densified Wood

    Lignostone® M

Kunstharzpressholz - Von der Erfindung zur weltweiten Nutzung

1915

Erfindung

Erfindung

Den Ingenieuren Fritz und Hermann Pfleumer gelang es 1915, gewöhnliches Holz in einen neuartigen Werkstoff mit bemerkenswerten Eigenschaften zu verwandeln. Das 1916 erteilte Patent „Verfahren zum Verdichten von Holz“ bildet den Ausgangspunkt der Kunststoffaktivitäten der Röchling-Gruppe.

Erfindung
Erfindung
 
Suchen
Kontakt

Teilen

Newsletter Registration

Webseite auswählen

Roechling_Industrial_Banner.jpg
Kunststoffe für technische Anwendungen

Industrial