| Testmethode | Einheit | Richtwert | |
|---|---|---|---|
| Dichte | ISO 1183 | g / cm3 | 2,1 |
| Biegefestigkeit ┴ | ISO 178 | MPa | 700 |
| Biegefestigkeit ┴ +150°C | ISO 178 | MPa | 350 |
| E-Modul aus dem Biegeversuch ┴ | ISO 178 | MPa | 35000 |
| Druckfestigkeit (tangential) | ISO 604 | MPa | 500 |
| Druckfestigkeit (axial) | ISO 604 | MPa | 110 |
| Druckfestigkeit (radial) | ISO 604 | MPa | 110 |
| Zugfestigkeit II | ISO 527 | MPa | 800 |
| Schlagzähigkeit (radial) | ISO 179 | kJ / m2 | 250 |
| Testmethode | Einheit | Richtwert | |
|---|---|---|---|
| Wärmeleitfähigkeit ┴ | W / (m * K) | ≈ 0,35 | |
| Temperaturindex | IEC 60216 | T.I. | 180 |
| Wärmeklasse | IEC 60085 | / | H |
| TG-Wert | DSC | °C | 150 |
| Linearer Ausdehnungskoeffizient (tangential) | TMA | 10-6 x K-1 | 5 - 10 |
| Linearer Ausdehnungskoeffizient (axial) | TMA | 10-6 x K-1 | 20 - 30 |
| Linearer Ausdehnungskoeffizient (radial) | TMA | 10-6 x K-1 | 25 - 40 |
| Testmethode | Einheit | Richtwert | |
|---|---|---|---|
| Durchschlagfestigkeit 90°C unter Öl ┴ | IEC 60243 | kV / mm | 5 |
| Durchschlagfestigkeit 90°C unter Öl II | IEC 60243 | kV/25mm | 35 |
| Relative Permittivität (50 Hz) | IEC 60250 | εr | ≈ 5 |
| Dielektrischer Verlustfaktor (50 Hz) | IEC 60250 | tan δ | ≈ 0,03 |
| Isolationswiderstand nach 24 h Wassereinlagerung | IEC 60167 | Ω | 5 x 109 |
| Vergleichszahl der Kriechwegbildung | EN 60112 | CTI | 225 |